Am 17.11.2022 besuchte einer der erfolgreichsten, österreichischen Krimiautoren das BORG Birkfeld - Herbert Dutzler. Der Autor erzählte über sich und seine Erfahrungen als Autor, seine Inspirationen und Ideen zu seinen Büchern und ließ die Schüler: innen, aber auch die Lehrpersonen ein wenig in seine Geschichten eintauchen.
Dutzler ist für seine Altaussee- Krimis bekannt, von denen bereits auch mehrere erfolgreich verfilmt wurden. In dieser Bücher-Serie darf man durch die Augen des Ausseer Franz Gasperlmaier, seinen Ermittlungen im Fall verfolgen. Ein besonderes Merkmal der Altaussee- Krimis ist ihr spezieller Titel, denn alle beginnen mit der letzten Tat des vorangegangenen Buches. War das Letzte, was man getan hat, Knödel-essen. So heißt das Buch “Der letzte Knödel”.
Für seinen neuesten Roman “In der Schlinge des Hasses” bekam Duztler den Krimi Preis 2022. In dem fesselten Thriller ist man als Leser “im Kopf des Täters”, man wird mit auf die Reise genommen seine Gedanken zu erfahren und seiner Spur zu folgen.
Auch durften die Schüler: innen in, das am Ende 2020 erschiene Fiktion- Buch “Die Welt war eine Murmel” Einblick nehmen. In diesem Buch schrieb Dutzler Themen Begebenheiten seiner Kindheit auf, es spielt also im Jahr 1969, als der Autor gerade 10 Jahre alt war. Eines der Themen bildet der “alte Schulsport”. Das Fiktion-Buch war ursprünglich als Kinder- und Jugendbuch gedacht, entwickelte sich aber zu einem Buch für die Erwachsenenwelt.
Der frühere Lehrer unterrichtete 40 Jahre Deutsch. Er liebte die Zeit mit den Schüler:innen. Doch fühlte er sich in der Versuchsschule, in der sie neue Unterrichtsmethoden ausprobierten, öfters eingeschränkt. Die Freiheit im Schreiben, genießt er nun in seiner Pension, in vollen Zügen.
Seine Kindheit hat ihn dazu bewegt Autor zu werden. Denn, als er aufwuchs waren die Medien immer sehr beschränkt. Lesen war eine, der wenigen Unterhaltungen, doch das Angebot dazu war nur sehr spärlich in seinem Alltag zu finden. So hatte der Autor schon früh die Liebe zum Schreiben entdeckt. Mit 10 Jahren begann er an seinem ersten Roman zu schreiben, den er jedoch nach 5 Seiten beiseitelegte, da ihm bewusstwurde, wie viel Arbeit hinter einem Buch tatsächlich steht. Als seine Kinder erwachsen waren nahm sein Leben als Auto richtig Fahrt auf.